BAFA Förderung
Effizienz zahlt sich aus
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat im Mai 2016 ein neues Förderprogramm im Bereich der Drucklufterzeugung veröffentlicht. Das neue Programm umfasst vier Förderungsmodule, lediglich die Module 1 und 4 enthalten relevante Förderungsmaßnahmen für Druckluft.
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle ermöglicht so Förderungen beim Einsatz hocheffizienter Querschnittstechnologien, auch im Bereich der Drucklufterzeugung.
Was wird gefördert?
- besonders wirtschaftliche Kompressoren
- übergeordnete Steuerungen
- Wärmerückgewinnung
- Erstinvestitionen in Ultraschallmessgeräte
- energiebezogene Optimierung von Anlagen und Prozessen
Modul 1
für Querschnittstechnologien
- Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bis zu 40% Zuschuss möglich
- Größere Unternehmen (ab 500 Beschäftigte) erhalten 30% Zuschuss
- Max. Förderbetrag von 200.000 Euro pro Vorhaben
- Geförderte Nebenkosten dürfen 30% der Investitionskosten nicht überschreiten
Modul 4
für energiebezogene Optimierung von Anlagen und Prozessen
- Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bis zu 40% Förderung möglich. Investitionszuschuss beträgt max. 700 Euro pro eingesparte Tonne CO2 pro Jahr.
- Größere Unternehmen (ab 500 Beschäftigte) erhalten 30% Zuschuss. Investitionszuschuss beträgt max. 500 Euro pro eingesparte Tonne CO2 pro Jahr.
- Investitionszuschuss max. 10 Millionen Euro. pro Vorhaben
Bafa-beratung
Wie kann ich Ihnen Helfen?
Gerne beraten wir Sie zur BAFA Förderungen in einem unverbindlichen Gespräch. Bitte senden Sie uns eine Email mit Ihrem Anliegen zu oder melden Sie sich telefonisch bei uns. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.